Bitte beachten Sie folgende Änderungen zur Videosprechstunde
Bei vielen chronischen Erkrankungen kann medizinisches Cannabis eine Therapiealternative oder -ergänzung darstellen. Um zu überprüfen, ob eine Behandlung mit medizinischem Cannabis für Sie die richtige Therapieoption sein kann, können Sie eine kostenfreie Therapie-Anfrage stellen. Die Therapieentscheidung fällt stets der Arzt im Rahmen des Erstgesprächs.
Nach Ihrer Registrierung und der Prüfung Ihrer Angaben und Dokumente, schalten wir Sie zur Terminbuchung frei. Anschließend können Sie einen Termin zum Erstgespräch mit einem unserer kooperierenden Ärzte vereinbaren. In diesem Gespräch entscheidet der Arzt über einen möglichen Therapiebeginn.
Nachdem Ihre Unterlagen geprüft wurden, können Sie direkt einen Termin für ein persönliches Arztgespräch über Ihr Benutzerkonto vereinbaren. Um unverzüglich mit der Therapie beginnen zu können, wird der Behandlungsvertrag bereits im Vorfeld an Sie versendet. Ein Behandlungsvertrag ist notwendig, weil es sich um eine privatärztliche Leistung handelt.
Im Anschluss an die Behandlung erhalten Sie Ihr Rezept, welches auf Wunsch an eine Apotheke Ihrer Wahl versendet werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung einer Online-Apotheke, welches Ihnen das Medikament bequem nach Hause schickt.
Da es sich bei der Therapie um eine privatärztliche Leistung handelt, wird nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) abgerechnet. Zusätzlich können die Preise, ja nach Verlauf der Therapie variieren. Die Kosten werden von vielen Privatversicherungen übernommen, bei den Gesetzlichen Versicherungen wird die Kostenübernahme meistens abgelehnt. Bitte informieren Sie sich vorher bei Ihrer Krankenkasse, ob diese die Kosten übernimmt.
Die GOÄ ist die Gebührenordnung für Ärzte. Diese regelt die Abrechnungen von privatärztlichen Leistungen.
Sie können Ihr Rezept grundsätzlich bei jeder Apotheke in Deutschland einreichen. Allerdings kommt es auch darauf an, ob die Apotheke das Ihnen verschriebene Cannabis vorrätig hat. Wir empfehlen Ihnen deshalb eine auf Cannabis spezialisierte Versandapotheke zu nutzen. Diese schickt Ihnen das Präparat direkt nach Hause.
Es ist möglich ein Wunschpräparat in gleicher Dosierung und ähnlichem Wirkspektrum bei der Beantragung anzugeben.
Um Ihren Behandlungsfortschritt nachzuverfolgen, werden Sie in regelmäßigen Abständen in der nowomed-App nach Ihrem Gesundheitsempfinden befragt. Auf diese Weise kann Ihr Arzt Ihre Therapie eng begleiten, auch wenn Sie ihn nur einmal im Quartal per Videosprechstunde konsultieren. Durch Beantwortung der Fragen zu Ihrer Lebensqualität können Sie ein Folgerezept ohne Gespräch beantragen.
Ja, unser Unternehmen ist auch in anderen Ländern tätig. Sie können auf unsere medizinischen Cannabis-Klinikdienste bei Nowomed Australia zählen.
Wir versuchen alle Ihre Fragen zu beantworten. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit Ihrem Anliegen über das kostenfreie Kontaktformular.


