Therapiezentrum Düsseldorf
Das können Sie vom Therapiezentrum in Düsseldorf erwarten
Kooperationsärzte und -ärztinnen mit spezifischer Expertise
Fundierte Beratung rund um Ihre Therapie
Ein persönlicher Ansprechpartner für alle Anliegen als Patient
Zentrale Lage am Hauptbahnhof in Düsseldorf
Gratis Therapie-Anfrage stellenTherapie-Anfrage
kostenlos
Sprechstunde vor Ort1
Erstgespräch idR
NEU
59 €
Folgerezept NEU
Ohne Videosprechstunde idR
17 €
Dokumente
Patientenausweis
Ein Patientenausweis kann hilfreich sein, um sich in Alltagssituationen als Cannabis Patient auszuweisen. Gültigkeit: 1 Jahr
15€
Schengen-Bescheinigung
Sie dürfen Cannabis in die Länder des Schengen-Raums mitnehmen. Hierfür benötigen Sie ein spezielles Formular, das vom Gesundheitsamt beglaubigt wird. Gerne unterstützen wir Sie bei der Ausstellung dieses Dokuments.
35€
Ärztliches Attest
Bei Bedarf stellen wir Ihnen ärztliche Atteste für verschiedene Verwendungszwecke aus.
19€
Bescheinigung zum Führen eines Fahrzeugs
Gemäß der Gesetzesänderung von 2017 dürfen Patient:innen grundsätzlich am Straßenverkehr teilnehmen, sofern sie durch die Medikation nicht in ihrer Fahrtüchtigkeit eingeschränkt sind. Gerne stellen wir Ihnen die passende Bescheinigung aus. Gültigkeit: 3 Monate
19€
Cannabis als Medizin
Häufige Fragen und Antworten
Wie sind die Öffnungszeiten in Düsseldorf?
+
−
Montag bis Freitag
10:00 – 13:00 Uhr
13:30 – 18:00 Uhr
Wieviel kostet Cannabis auf Privat Rezept?
+
−
Die Kosten eines Erstgesprächs im Therapiezentrum in Düsseldorf belaufen sich idR auf 59€. Für das Folgegespräch berechnen wir 39€. Ein Folgerezept kostet idR 17€. Bitte beachten Sie, dass die Medikamentenkosten variieren können.
Kann ich die Termine weiterhin digital machen?
+
−
Das Gespräch mit dem behandelnden Arzt kann ggf. digital stattfinden. Eine Fernbehandlung ist nicht in jedem Fall möglich.
Bei welchen Krankheiten bekommt man Cannabis auf Rezept?
+
−
Cannabinoide werden bei verschiedenen körperlichen und psychischen Erkrankungen verschrieben. Ärztinnen und Ärzte beurteilen im Einzelfall die Eignung.
Wie viel kostet 1g Cannabis in der Apotheke?
+
−
Der Preis variiert je nach Präparat, meist zwischen 5 € und 15 € pro Gramm.
Nehmen wir Patienten aus anderen Regionen Deutschlands auf?
+
−
Ja – wir nehmen Patienten aus ganz Deutschland auf, die Konsultationen erfolgen bequem online.
1 Die Therapieentscheidung wird durch kooperierende Ärzte im Erstgespräch getroffen. Eine Fernbehandlung ist nicht in jedem Fall möglich. Voraussetzungen sind die Einhaltung anerkannter fachlicher Standards im Sinne des § 630a BGB (unter Einbezug der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, der ärztlichen Erfahrung, die zu der Erreichung des ärztlichen Behandlungsziels erforderlich ist und sich in der Erprobung bewährt hat) sowie die Feststellung, dass abhängig vom Krankheitsbild kein persönlicher Kontakt zwischen Arzt und Patient erforderlich ist.
Bitte beachten Sie, dass der behandelnde Arzt in jedem Einzelfall selbst prüft und entscheidet, ob eine Fernbehandlung möglich ist. Eine Fernbehandlung kann nicht in jedem Fall durchgeführt werden, insbesondere dann nicht, wenn ein persönlicher Kontakt zwischen Arzt und Patient erforderlich ist, dies ärztlich nicht vertretbar ist und/oder die erforderliche ärztliche Sorgfalt nicht gewahrt wird.
Ein persönliches Gespräch mit dem Arzt ist jederzeit buchbar und kann ggf. auch vorgezogen werden.